

Wenig Aufwand, aber viele neue Kunden gewinnen und vor allem halten – ein Ziel, das besonders kleine und mittelständische Unternehmen verfolgen.
Das Mittel, um das zu erzielen, kennen wir: Dialogmarketing ist extrem effizient und hilft Ihnen, Ihre Zielgruppen strategisch zu erreichen. Dialogmarketing wendet sich ab von der „One fits all“-Lösung und konzentriert sich auf enge Kundenbindung und persönliche Ansprache. Die Vorgehensweise richtet sich nach den Bedürfnissen Ihrer Kunden. Diese akzeptieren kein unpersönliches, irrelevantes Marketing mehr, sondern reagieren auf individuell zugeschnittene Konzepte. Unternehmen müssen auf potenzielle Kunden direkt zugehen und eine persönliche Bindung aufbauen, um im zunehmend transparenten und verdrängenden Markt eine Chance zu haben.
Effizienz durch den Fokus auf Zielgruppen
Möglichkeiten gibt es vielen, doch bevor man sich für geeignete Maßnahmen entscheiden kann, müssen zuerst etwas mehr über die Zielgruppe in Erfahrung gebracht werden. Eine genaue Zielgruppenanalyse steigert die Effizienz des Dialogmarketings, denn dadurch können Sie Ihr Werbebudget zielgerichtet für weniger Personen einsetzen. Außerdem können Sie so Ihre Inhalte an die entsprechenden Gruppen anpassen.
Ein spezieller Fokus auf die Inhalte ist bei dieser Marketingstrategie besonders sinnvoll. Sind diese gut, lässt sich mit ihnen alles andere einfacher erreichen. Nutzen Sie für die Optimierung Ihrer Inhalte auch personenbezogene Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie Ihre Kommunikation auf die Phase des Kundenlebenszyklus anpassen, in der sich die Person befindet. Eine zuverlässige CRM-Software zur Verwaltung und Speicherung dieser Daten ist dementsprechend maßgebend für den Erfolg des Direktmarketings.
Die Mittel zum Zweck
Welche Medien Sie nutzen sollten, um Ihre Inhalte zu vermitteln, kommt natürlich darauf an, welche Zielgruppen Sie ansprechen wollen. Großes Potenzial liegt im digitalen Dialog über soziale Medien und E-Mail. Darüber erreichen Sie auch mit kleinem Budget viele Menschen und profitieren somit von meist guten ROIs. Digitales Dialogmarketing ist für mittelständische Unternehmen besonders sinnvoll. Die Konkurrenz – vor allem im B2B-Bereich – steht hier auch oft noch am Anfang, sodass Sie realistische Wettbewerbsvorteile schaffen können. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der Automatisierung verschiedener Marketingprozesse. Sie können beispielsweise im Voraus einplanen, wann Ihre eMailings versendet werden und damit effizienter werben. Außerdem sind diese Kanäle im Gegensatz zur klassischen Printwerbung besonders geeignet für spontanen und schnellen Dialog. Das gilt aber auch für das Telemarketing – die Variante des Dialogmarketings mit der wahrscheinlich persönlichsten Kundenansprache.
Meistens empfiehlt sich die Nutzung mehrerer Kanäle, um Ihre Reichweite zu vergrößern und keine potenziellen Kunden auszuschließen, weil diese ein Medium nicht nutzen.
Ihr Partner für effizientes Dialogmarketing
Bei SIGN FOR COM haben wir uns besonders auf das Dialogmarketing spezialisiert. Unser Team übernimmt für Sie im In- und Ausland aktive Neukundengewinnung, Kundenpflege, Entscheiderermittlung, Leadgenerierung, Bedarfsermittlung, Messeeinladungen sowie Messevor- und -nachbereitung, Nachfassaktionen, Adressqualifikation, Cross- und Up-Selling und vieles mehr. Vor allem im Telemarketingbereich haben wir große Erfahrung und wissen, wie die individuelle und direkte Ansprache des Kunden funktioniert. Gerne beraten wir Sie dazu, welche Maßnahmen des Dialogmarketings für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Karin Asmussen
Ich bin seit 2007 für SIGN FOR COM tätig und kümmere mich erfolgreich um die Betreuung von Bestandskunden und unsere Neukundenakquise. Frei nach meinem Motto: „Erfolgreich denkt man nicht in Geschäftsideen, sondern in Serviceideen.“ (Carsten K. Rath), steht die Servicequalität für mich im Mittelpunkt.