• +49 (0)228 - 90 92 222

E-Mail und Social Media – Konkurrenz oder Kombination

e-mail
Juli 25, 2018

SIGN FOR COM hilft Ihnen das digitale Dialogmarketing zu meistern. Mit unserem Upgrade Service übernehmen wir die Erstellung und den Versand von Newslettern, Produktinfos oder Einladungen für Sie.

Aber ist E-Mail Marketing überhaupt noch zeitgemäß?

Häufig ist zu hören, dass die sozialen Medien der Grund für das Aussterben des E-Mail-Dialogs seien. Natürlich sind Facebook, Twitter und Co. längst nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken, doch die Existenz des E-Mail- und Newsletter-Marketings ist dabei bei weitem nicht gefährdet. Soziale Medien haben mit Sicherheit einen großen Vorteil: Postings erfolgen in Echtzeit, sind leicht zu erstellen und animieren zur Interaktion. Für Unternehmen kann dies einen positiven Effekt haben, denn wer sieht, dass Freunde einen Beitrag, ein Unternehmen oder ein Produkt „liken“, entwickelt höchstwahrscheinlich selbst ein positives Bild. Während Social Media direkte Einblicke gewährt, ist dies beim E-Mail-Marketing eher weniger der Fall. Dennoch ist der Versand einer E-Mail deutlich zielgenauer und kann individuell adressiert werden. Außerdem bleiben Newsletter länger präsent und werden nicht automatisch von neuen Postings wieder verdrängt.

Defizite im Targeting mit Social Media

Zwar baut Social Media viel auf den direkten Dialog mit dem Kunden, doch im Gegensatz zum E-Mail-Marketing findet dieser öffentlich statt. Dadurch ergeben sich nicht nur positive Effekte. Bei der direkten Kommunikation über Social Media werden klare Defizite beim Targeting deutlich. Einzelne Nutzer auf Grundlage ihres Kaufverhaltens oder CRM-Daten mit abgestimmten Inhalten direkt anzusprechen, ist immer noch schwer umzusetzen. Den direkten Kontakt mit einem Kunden über E-Mail herzustellen, gestaltet sich dagegen einfacher. Gerade eine Personalisierung ist für viele deutsche Unternehmen ein Hauptargument für den Erfolg versendeter Werbebotschaften. Die SIGN FOR COM Sales-Service-Tools helfen Ihnen einen individuellen E-Mail Kontakt zu gestalten und die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Intelligent Verknüpfen

Mit Social Media schaffen Sie es, Inhalte schneller und weiter zu verbreiten, doch E-Mails übermitteln auch heute noch eine größere Menge an Informationen. Durch eine intelligente Verknüpfung von E-Mail-Marketing und Social Media-Aktivitäten können B2B-Unternehmen die Neukundengewinnung deutlich ankurbeln und die Kundenbindung stärken. Wer Social Media also nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zum E-Mail- und Newsletter-Marketing begreift, kann von beiden Kanälen profitieren. Dabei kann es reichen, das Icon Ihres Social Media Auftritts gut sichtbar in Ihren Newslettern zu platzieren. Bei SIGN FOR COM ist es unsere Aufgabe, das digitale Dialogmarketing gemeinsam mit Ihnen zu meistern. Als Partner erweitern wir Ihren Kundenstamm, verstärken die Kundenbindung und steigern Ihren Umsatz.
____________________________________________________________________________________________________________________________

Klaus-Dieter Schmädicke

Ich bin alleiniger Gesellschafter der SIGN FOR COM. Nach meinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens war ich jahrelang im Ingenieur- und EDV-technischen Projektmanagement tätig und nutze meine dort gesammelten Erfahrungen um an der Weiterentwicklung des Standard Call Centers zu arbeiten: „Wo das Call Center aufhört, fängt SIGN FOR COM erst an!“.