

Telemarketing – die Alternative zu Messen und Events?
Täglich wächst die Anzahl abgesagter Messen und Networking Events. Eine wichtige Maßnahme zum Schutz der Bevölkerung, aber trotzdem eine schwierige Situation für Unternehmen, die dadurch weniger Umsatz generieren. Wie sollten Unternehmen in dieser Situation handeln? Karin Asmussen, Vertriebsprofi bei SIGN FOR COM, beantwortet die wichtigen Fragen:
Wie wichtig schätzen Sie Messen ein?
Ziel einer Messe ist es immer, dass das eigene Unternehmen in der Öffentlichkeit und zugleich in der gewünschten Zielgruppe gut präsentiert wird. In die Vorbereitung und Nachbearbeitung einer Messe hat das SIGN FOR COM Kompetenz-Team jahrelange gute Erfahrung in der Unterstützung unserer Kunden. Von vielen Kunden erhalten wir das Feedback, dass sich der Aufwand eines Messeauftritts lohnt, da neben der Tatsache, dass neue Kunden und somit auch Umsätze auf der Messe generiert werden, gelingt es auch das Image des Unternehmens zu steigern.
Oft bereitet sich ein Unternehmen schon Wochen vorher auf die Präsentation seiner Produkte und Dienstleistungen beim Event vor. Durch die Absage vieler Veranstaltungen und Einschränkungen durch Reiserestriktionen fehlt nun eine wichtige Plattform zur Ansprache von Interessenten. Messen, Kundentermine oder Ähnliches können übergangslos virtuell abgebildet werden, so dass man als digital gut aufgestelltes Unternehmen aus dieser Krise sogar als Sieger hervorgehen könnte. Jetzt gilt es agil, verlässlich und fortschrittlich zu sein.
Wie sehen Sie Telemarketing gerade jetzt, da viele Messen etc. abgesagt werden?
Gerade jetzt sollten Unternehmen die Chance nutzen, sich durch SIGN FOR COM im Rahmen von Leadgenerierungs- oder Terminvereinbarungskampagnen, die Kontakte zu Interessenten und Kunden zu sichern. Termine können auch über qualifizierte Rückrufe oder Webcast Termine erfolgen. Hier kann das SIGN FOR COM Team wertvolle Unterstützung bieten. Das Ziel ist der Weg – schon während der Projektvorbereitung unterstützt unser Projektmanagement Team Interessenten bei Themen wie Zielgruppe, Adressen, Zielsetzungen Briefing des Agententeams usw.
Telemarketingziele müssen bereits während der Projektplanung klar definiert werden, denn nur so können die gewünschten Zielgruppen und Entscheider richtig angesprochen werden. Eine Telemarketingaktion wirkt mit dem Vertrieb als auch mit dem Marketing zusammen. Beide Abteilungen arbeiten Hand in Hand mit uns – Aufgaben und Zuständigkeiten müssen vor Projektstart definiert werden. Nur wenn wir gemeinsam ein klares Ziel vor Augen haben, wird die Telemarketingaktion zum durchschlagenden Erfolg.
Wie erfolgreich kann gerade jetzt Telemarketing als Alternative zu einem Messebesuch sein?
Wenn jetzt von Vertrieb und Marketing keine Ansprache an Interessenten erfolgt, dann kann auch kein Neukundengeschäft in vergleichbarer Form erfolgen.
Wir setzen mit unseren Kunden und deren Marketing und Vertrieb eine Aktion so auf, dass an erster Stelle eine professionelle Kommunikation steht, damit die Informationsbeschaffung von Interessenten unterstützt wird. Marketingseitig schaffen wir Bekanntheit in der gewünschten Zielgruppe und für den Vertrieb vereinbaren wir u.a. Rückruftermin und Webcast Termine, die eine exzellente Basis für Geschäftsmöglichkeiten bietet. So kann aus einem eventuellen Messebesucher auch jetzt noch ein „Lead“ entstehen, also als möglicher Neukunde gewonnen werden.
Gerade jetzt sollte man die Vertriebs- und Marketingaktivitäten nicht stoppen. Die Umsatz-Auswirkungen wären noch das ganze Jahr zu vermerken.
Deshalb zögern Sie nicht und kontaktieren mich noch heute für einen unverbindlichen Erstaustausch: 0228 9092 202
